• Bug#1100936: adduser: [INTL:de] updated German man page translation (5/

    From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Thu Mar 20 18:00:01 2025
    [continued from previous message]

    #~ "B<adduser.conf>(5)."
    #~ msgstr ""
    #~ "Benutzer- und Gruppennamen werden standardmäßig mit dem konfigurierbaren "
    #~ "regulären Ausdruck B<NAME_REGEX> verglichen, der in der "
    #~ "Konfigurationsdatei festgelegt ist. Diese Option zwingt B<adduser> und "
    #~ "B<addgroup>, nur eine schwache Kontrolle für die Gültigkeit der Namen " #~ "durchzuführen. B<NAME_REGEX> ist in B<adduser.conf>(5) beschrieben."

    #, no-wrap
    #~ msgid "B<--gecos GECOS>"
    #~ msgstr "B<--gecos GECOS>"

    #~ msgid ""
    #~ "Set the gecos field for the new entry generated. B<adduser> will not ask " #~ "for finger information if this option is given."
    #~ msgstr ""
    #~ "Diese Option setzt das Gecos-Feld für den neu erzeugten Eintrag. "
    #~ "B<adduser> wird nicht nach Finger-Informationen fragen, wenn diese Option " #~ "gewählt ist."

    #~ msgid ""
    #~ "When creating a group, this option forces the new groupid to be the given " #~ "number. When creating a user, this option will put the user in that "
    #~ "group."
    #~ msgstr ""
    #~ "Wird eine neue Gruppe eingerichtet, setzt diese Option deren Gruppen-ID " #~ "auf die übergebene Zahl. Wird ein Benutzer eingerichtet, macht ihn diese " #~ "Option zu einem Mitglied der Gruppe."

    #~ msgid ""
    #~ "Add the new user to GROUP instead of a usergroup or the default group "
    #~ "defined by B<USERS_GID> in the configuration file. This affects the "
    #~ "users primary group. To add additional groups, see the "
    #~ "B<add_extra_groups> option."
    #~ msgstr ""
    #~ "Der neue Benutzer wird Mitglied von GRUPPE; Vorgaben der "
    #~ "Konfigurationsdatei bezüglich einer Benutzergruppe oder der durch "
    #~ "B<USERS_GID> festgelegten Standardgruppe kommen nicht zum Tragen. Dies "
    #~ "betrifft die primäre Gruppe des Benutzers. Mit der Option "
    #~ "B<add_extra_groups> kann der Benutzer weiteren Gruppen zugeordnet werden."

    # FIXME: bad English
    #~ msgid "Do not create the home directory, even if it doesn't exist."
    #~ msgstr "kein Home-Verzeichnis erstellen, auch wenn es nicht existiert"

    #~ msgid ""
    #~ "Be verbose, most useful if you want to nail down a problem with adduser." #~ msgstr ""
    #~ "ausführliche Fehlermeldungen ausgeben; nützlich, wenn Probleme mit "
    #~ "adduser gelöst werden sollen"

    #~ msgid "Create a system user or group."
    #~ msgstr "einen neuen Systembenutzer oder eine neue Systemgruppe erstellen"

    #~ msgid ""
    #~ "Override the first uid in the range that the uid is chosen from "
    #~ "(overrides B<FIRST_UID> specified in the configuration file)."
    #~ msgstr ""
    #~ "Überschreibt die erste Benutzer-ID des Bereichs, aus dem die ID gewählt " #~ "wird (also B<FIRST_UID> in der Konfigurationsdatei)."

    #~ msgid ""
    #~ "Override the last uid in the range that the uid is chosen from "
    #~ "( B<LAST_UID> )"
    #~ msgstr "analog zu B<--firstuid ID>; überschreibt B<LAST_UID>"

    #~ msgid "Add new user to extra groups defined in the configuration file."
    #~ msgstr ""
    #~ "Macht den neuen Benutzer zum Mitglied weiterer Gruppen, die in der "
    #~ "Konfigurationsdatei festgelegt sind."

    #, no-wrap
    #~ msgid "/etc/adduser.conf"
    #~ msgstr "/etc/adduser.conf"

    #, no-wrap
    #~ msgid "COPYRIGHT"
    #~ msgstr "COPYRIGHT"

    #~ msgid ""
    #~ "Copyright (C) 1997, 1998, 1999 Guy Maor. Modifications by Roland "
    #~ "Bauerschmidt and Marc Haber. Additional patches by Joerg Hoh and Stephen " #~ "Gran."
    #~ msgstr ""
    #~ "Copyright (C) 1997, 1998, 1999 Guy Maor. Veränderungen durch Roland "
    #~ "Bauerschmidt und Marc Haber. Zusätzliche Patches von Joerg Hoh und "
    #~ "Stephen Gran."

    #~ msgid ""
    #~ "Copyright (C) 1995 Ted Hajek, with a great deal borrowed from the "
    #~ "original Debian B<adduser>"
    #~ msgstr ""
    #~ "Copyright (C) 1995 Ted Hajek. Er übernahm sehr viel von der "
    #~ "ursprünglichen Debian-Version von B<adduser>."

    #~ msgid ""
    #~ "Copyright (C) 1994 Ian Murdock. B<adduser> is free software; see the GNU " #~ "General Public Licence version 2 or later for copying conditions. There " #~ "is I<no> warranty."
    #~ msgstr ""
    #~ "Copyright (C) 1994 Ian Murdock. B<Adduser> ist freie Software; siehe die " #~ "GNU General Public Licence Version 2 oder später für die "
    #~ "Kopierbedingungen. Es wird I<keine> Garantie gewährt."

    #~ msgid ""
    #~ "If this is set to I<yes>, then each created user will be given their own " #~ "group to use. If this is I<no>, then each created user will be placed in " #~ "the group whose GID is B<USERS_GID> (see below). The default is I<yes>." #~ msgstr ""
    #~ "Wurde dieser Option der Wert I<yes> zugewiesen, wird jedem eingerichteten " #~ "Benutzer seine eigene Gruppe zugeordnet. Ist der Wert I<no>, wird jeder " #~ "neu eingerichtete Benutzer Mitglied der Gruppe, deren GID gleich "
    #~ "B<USERS_GID> ist (siehe unten). Der Standardwert ist I<yes>."

    #~ msgid ""
    #~ "If B<USERGROUPS> is I<no>, then B<USERS_GID> is the GID given to all "
    #~ "newly-created users. The default value is I<100>."
    #~ msgstr ""
    #~ "Wenn B<USERGROUPS> gleich I<no> ist, wird allen neu erstellten Benutzern " #~ "B<USERS_GID> als GID zugewiesen. Der Standardwert ist I<100>."

    #~ msgid ""
    #~ "If set to a valid value (e.g. 0755 or 755), directories created will have " #~ "the specified permissions as umask. Otherwise 0755 is used as default."
    #~ msgstr ""
    #~ "Wenn dieser Option ein gültiger Wert (z. B. 0755 oder 755) zugewiesen "
    #~ "ist, werden erstellte Verzeichnisse die angegebenen Berechtigungen als "
    #~ "Umask haben. Ansonsten wird 0755 als Standard verwendet."

    #~ msgid ""
    #~ "Files in /etc/skel/ are checked against this regex, and not copied to the " #~ "newly created home directory if they match. This is by default set to "
    #~ "the regular expression matching files left over from unmerged config "
    #~ "files (dpkg-(old|new|dist))."
    #~ msgstr ""
    #~ "Mit diesem regulären Ausdruck werden Dateien aus /etc/skel verglichen. " #~ "Bei Übereinstimmung mit dem Ausdruck werden die entsprechenden Dateien " #~ "nicht in das neue Home-Verzeichnis kopiert. Der Standardwert für den "
    #~ "regulären Ausdruck erfasst Dateien, die beim Zusammenführen von "
    #~ "Konfigurationsdateien übrig blieben (dpkg-(old|new|dist))."

    #~ msgid ""
    #~ "An additional check can be adjusted via the configuration parameter "
    #~ "NAME_REGEX to enforce a local policy."
    #~ msgstr ""
    #~ "Mit dem Konfigurationsparameter NAME_REGEX kann eine zusätzliche "
    #~ "Kontrolle eingeführt werden, um eine lokale Richtlinie durchzusetzen."

    #~ msgid ""
    #~ "B<deluser> [options] [--force] [--remove-home] [--remove-all-files] [--"
    #~ "backup] [--backup-to DIR] user"
    #~ msgstr ""
    #~ "B<deluser> [Optionen] [--force] [--remove-home] [--remove-all-files] [--" #~ "backup] [--backup-to VERZEICHNIS] Benutzer"

    #~ msgid "B<deluser> --group [options] group"
    #~ msgstr "B<deluser> --group [Optionen] Gruppe"

    #~ msgid "B<delgroup> [options] [--only-if-empty] group"
    #~ msgstr "B<delgroup> [Optionen] [--only-if-empty] Gruppe"

    #~ msgid "B<deluser> [options] user group"
    #~ msgstr "B<deluser> [Optionen] Benutzer Gruppe"

    #~ msgid "[--quiet] [--system] [--help] [--version] [--conf FILE]"
    #~ msgstr "[--quiet] [--system] [--help] [--version] [--conf DATEI]"

    #~ msgid ""
    #~ "If you want to remove the root account (uid 0), then use the B<--force> " #~ "parameter; this may prevent to remove the root user by accident."
    #~ msgstr ""
    #~ "Wenn Sie das Benutzerkonto »root« (UID 0) entfernen wollen, verwenden Sie "
    #~ "den Parameter B<--force>. So können Sie vermeiden, diesen Benutzer aus " #~ "Versehen zu löschen."

    #~ msgid ""
    #~ "If the file B</usr/local/sbin/deluser.local> exists, it will be executed " #~ "after the user account has been removed in order to do any local cleanup. " #~ "The arguments passed to B<deluser.local> are:"
    #~ msgstr ""
    #~ "Wenn die Datei B</usr/local/sbin/deluser.local> existiert, wird sie nach " #~ "dem Löschen des Benutzerkontos ausgeführt, um lokale Aufräumarbeiten zu "
    #~ "erledigen. An B<adduser.local> werden die folgenden Argumente übergeben:"

    #~ msgid ""
    #~ "If B<deluser> is called with the B<--group> option, or B<delgroup> is "
    #~ "called, a group will be removed."
    #~ msgstr ""
    #~ "Wird B<deluser> mit der Option B<--group> oder stattdessen B<delgroup> "
    #~ "aufgerufen, wird eine Gruppe entfernt."

    #~ msgid "Warning: The primary group of an existing user cannot be removed."
    #~ msgstr ""
    #~ "Warnung: Die primäre Gruppe eines bestehenden Benutzers kann nicht "
    #~ "entfernt werden."

    #~ msgid ""
    #~ "If the option B<--only-if-empty> is given, the group won't be removed if " #~ "it has any members left."
    #~ msgstr ""
    #~ "Wird die Option B<--only-if-empty> gewählt, wird die Gruppe nicht "
    #~ "entfernt, wenn sie noch Mitglieder hat."

    #~ msgid "Suppress progress messages."
    #~ msgstr "Fortschrittsanzeige unterdücken"

    #~ msgid "Only remove if no members are left."
    #~ msgstr "Nur entfernen, wenn keine Mitglieder mehr übrig sind."

    #~ msgid ""
    #~ "Place the backup files not in / but in the directory specified by this "
    #~ "parameter. This implicitly sets --backup also."
    #~ msgstr ""
    #~ "Die Sicherungsdatei wird nicht im Wurzelverzeichnis (/) gespeichert, "
    #~ "sondern in dem von diesem Parameter festgelegten Verzeichnis. Implizit "
    #~ "wird damit auch die Option B<--backup> gewählt."

    #~ msgid ""
    #~ "For removing the root account the parameter \"--force\" is required. No " #~ "action was performed."
    #~ msgstr ""
    #~ "Für die Entfernung des Benutzers »root« ist der Parameter B<--force> " #~ "erforderlich. Es wurde nichts unternommen."

    #~ msgid ""
    #~ "Copyright (C) 2000 Roland Bauerschmidt. Modifications (C) 2004 Marc Haber " #~ "and Joerg Hoh. This manpage and the deluser program are based on adduser " #~ "which is:"
    #~ msgstr ""
    #~ "Copyright (C) 2000 Roland Bauerschmidt. Modifikationen (C) 2004 Marc "
    #~ "Haber und Joerg Hoh. Diese Handbuchseite und das Programm deluser beruhen " #~ "auf adduser;"

    #~ msgid "Copyright (C) 1997, 1998, 1999 Guy Maor."
    #~ msgstr "Copyright (C) 1997, 1998, 1999 Guy Maor;"

    #~ msgid ""
    #~ "Copyright (C) 1994 Ian Murdock. B<deluser> is free software; see the GNU " #~ "General Public Licence version 2 or later for copying conditions. There " #~ "is I<no> warranty."
    #~ msgstr ""
    #~ "Copyright (C) 1994 Ian Murdock. B<Deluser> ist freie Software; siehe die " #~ "GNU General Public Licence Version 2 oder später für die "
    #~ "Kopierbedingungen. Es wird I<keine> Garantie übernommen."

    #~ msgid ""
    #~ "The file I</etc/deluser.conf> contains defaults for the programs "
    #~ "B<deluser(8)> and B<delgroup(8)>. Each option takes the form I<option> = " #~ "I<value>. Double or single quotes are allowed around the value. Comment " #~ "lines must have a hash sign (#) at the beginning of the line."
    #~ msgstr ""
    #~ "Die Datei I</etc/deluser.conf> enthält Vorgabewerte für die Programme " #~ "B<deluser>(8) und B<delgroup>(8). Jede Option hat die Form I<option> = "
    #~ "I<value>. Die Werte können von einfachen oder doppelten "
    #~ "Anführungszeichen eingeschlossen werden. Kommentarzeilen müssen mit dem " #~ "Raute-Zeichen (#) beginnen."

    #~ msgid ""
    #~ "In other words: By default only files below /home belonging to that "
    #~ "specific user are going to be deleted."
    #~ msgstr ""
    #~ "Mit anderen Worten: Standardmäßig werden nur die Dateien des Benutzers " #~ "unterhalb von /home gelöscht."

    #~ msgid "/etc/deluser.conf"
    #~ msgstr "/etc/deluser.conf"

    # FIXME: Order of manpages
    #~ msgid "deluser.conf(5), adduser(8), userdel(8), groupdel(8)"
    #~ msgstr "deluser.conf(5), adduser(8), groupdel(8), userdel(8)"

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)